Beiträge

Credit: Jonas Hellborg

Die in Rumänien geborene Sängerin und Gitarristin Ana Patan hat Album „Spice, Gold and Tales Untold“ veröffentlicht.

Das Album ist komplett analog auf zwei-inch-Bändern aufgenommen. 10 Jahre dauerte der Prozess das tiefschürfende Album zu schreiben. Der Gesang der Weltbürgerin ist tief und gefühlvoll und verbindet sich mit den sehr kreativen Arrangements der Songs, die sich auf Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang beschränken, mit minimalen Effekten oder Nachbearbeitungen. Auf dem Album mit dabei sind Devin Townsend, Fusion-Bass-Legende Jonas Hellborg, Schlagzeuger Zoltan Csorsz und weitere.
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden


 
 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 
 

Der französische Pianist, Komponist, Sound-Designer und Bandleader Cédric Hanriot hat sein neues Album „Time is Color“ veröffentlicht.

„Den Titel des neuen Albums habe ich zum Anschieben von Gedankengängen ausgewählt. Mit dieser Platte möchte ich meine eigene Auffassung dessen, was Zeit ist, mit meinen Zuhörern teilen. Zeit ist für mich eng verbunden mit Farben. Zeit kann als Einheit objektiv betrachtet werden, weil sie uns mittels Uhren und Kalendern allen vertraut ist. Aber Zeit kann auch subjektiv aufgefasst werden, denn jeder Mensch hat, je nach Umstand und Situation, ein anderes Zeitgefühl. Wir können Momente kurz oder lang empfinden, wohingegen die objektive Zeitwahrnehmung nichts Abstraktes hat. Diese Ansicht weckte in mir das Bedürfnis, Stücke zu komponieren, die meine Gedanken und Gefühle zur Variable Zeit in Musik übersetzen sollten.“

Und so treffen auf „Time is Color“ vielgeschichtete, elektronische Texturen auf das satte Fundament akustischer Instrumente, Kontrabass, Piano und Schlagzeug. Der aus Chicago stammende Rapper Samuel Nash führt das expressive, bisweilen funkrockige Jazz-Urban-Music-Programm mit seinem Sprechgesang zu den musikrevolutionären Blockpartys der späten 70er-Jahre zurück.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden


 
 
 

B3 (c) Erik Schütz

Mit ihrem vierten Album „New Songs, Old Socks“ meldet sich das Berliner Fusion Trio B3 zurück und präsentiert gemäss dem Albumtitel sowohl neue Songs als auch ältere Stücke in neuem Gewand, musikalisch beheimatet zwischen Blues, Rock und Jazz:
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


#b3berlin #newsongsoldsocks #jazzrock
 
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden