Beiträge

Inspiriert von Künstler:innen wie H.E.R, SZA, Noga Erez, Remi Wolf oder Tom Misch spielt Nnoa auf ihrem heute erscheinenden Debütalbum „Highs & Heartbreaks“ mit verschiedenen Genres und Ästhetiken. Dabei vereint sie in ihrer Musik unzählige musikalische Einflüsse zu einem Sound, der frisch klingt. Ihre Liebe zum R’n’B, Soul und Funk ist genauso herauszuhören wie ihre Ausbildung zur Jazz-Sängerin.

Nnoa liebt es, sich zur Musik zu bewegen und zu tanzen. So finden selbst schwere Themen bei ihr in dynamischen Songs Platz, deren Club-Charakter nicht zu verkennen. Auch aufgrund ihrer mitreißenden Art, ihre Musik auf der Bühne mit dem Publikum zu teilen. Nnoas Songwriting basiert dabei auf vergangenen Erlebnissen, die sie in nahbare Texte und berührende Melodien verpackt. Sie zeigt darin viel Selbstreflexion, Verletzlichkeit sowie Gedankenkarusselle voller Kopfzerbrechen, die wahrscheinlich viele Menschen nachvollziehen können.

„Das Leben ist faszinierend und voll von Gegensätzen. Es ist wie ein ständiges Sich-Verlieren und Wiederfinden. Aber was immer bleibt ist die Liebe, mit all ihren Hochs und Tiefs – Highs & Heartbreaks eben. Ziemlich kitschig, aber ich finde, wir brauchen wieder mehr Kitsch und rosa Farbe, um unsere Welt etwas bunter zu machen“.
– Nnoa

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden


 
 
 

Nachdem er die ikonischen Gorillaz live in der Londoner O2-World unterstützte und mit der COLORS-Session zu seinem Song ‚Hello‘ viral ging, stellt der britische Rapper JELANI BLACKMAN inmitten düsterer, grollender Spannung und aufsteigender Hoffnungsschübe die Frage von der endlosen Suche nach Seelenfrieden inmitten des sozialen und politischen Chaos in den Mittelpunkt seines Debütalbums.

Auf „The Heart of It“ nimmt er sich Themen wie Politik, gesellschaftlichen Ungleichgewichten, Rassenspannungen und Romantik an, setzt sich mit der eigenen Identität auseinander, dem Wachsen und Gedeihen mit den Menschen um ihn herum. Überall herrscht ein Gefühl der Spannung und des Gleichgewichts zwischen berechtigter Wut und allgemeiner Frustration über den aktuellen Zustand der Welt, während man in Momenten der Intimität, der Ermächtigung und der Verbindung mit anderen immer noch Hoffnung und Freude finden kann.

„One of the most exciting things out there right now“
– Jack Saunders (BBC Radio 1)

„A real wordsmith, a real lyricist, man like Jelani come round once every two years, it’s like a rare specimen these days, call him the unicorn“
– Charlie Sloth (Apple Music 1)

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden


 
 
 

AESOP ROCK, der Rapper mit dem weltweit größten Wortschatz, veröffentlicht heute sein 10. Album „Integrated Tech Solutions“.
Happy Releasdeay!

Erforschte er auf dem Vorgänger „Garbology“ (2021) noch den weggeworfenen Müll unserer Gesellschaft nach sozialen und kulturellen Mustern („Müllarchäologie“), besticht „Integrated Tech Solutions“ mit einem futuristischen Konzept.

Leitbild des Albums ist die erste Single ‚Mindful Solutionism‘, auf der sich das gerade erst erfundene Rad nahtlos in moderne Landwirtschaft, Zigaretten, Atombomben und Überwachungskameras weiterentwickelt. In wenigen Worten bringt AESOP ROCK es auf den Punkt: „We cannot be trusted with the stuff that we come up with.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 
Das größtenteils selbst produzierte „Integrated Tech Solutions“ klingt wie Vergangenheit und Zukunft zugleich; es zeigt AESOP ROCK auf dem Höhepunkt seines innovativen Schaffens. Von der Ideologie des Solutionismus geht es rasant weiter zur wehmütigen zweiten Single ‚By the River‘ und dem langsam kriechenden ‚Salt and Pepper Squid‘.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 
Unterm Strich klingt das Album wie ein Organismus, der wächst, mutiert, auf Profit zusteuert – und sich dann selbst zerstört.
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden