Beiträge

Toxische Beziehungen. Wut. Selbstzweifel. Selbstaufgabe. Ruin.
Man erwacht aus einem Traum und der Albtraum beginnt: Du kannst dich nicht wehren, nur entfliehen.

Um dieses Thema geht es in JUNE COCÓs neuer Single KILL HER.

In dem dazugehörigen Video zeichnet die Songwriterin filmische Bilder, die aus einer „Kill Bill“-Szene stammen könnten:
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

 

„The Globeflower Masters Vol. 2“ ist Fortsetzung von Glenn Fallows und Mark Treffels Debütalbum aus dem Jahr 2021.

Für dieses Album wollte sich das in Brighton ansässige Duo ein wenig mehr an seine europäischen Filmsoundtrack-Einflüsse anlehnen, wobei sie sich von den Werken von Stefano Torossi, David Shire und Roger Webb inspirieren ließen. Diese Erweiterung ihres Sounds baut auf dem reichhaltigen Wandteppich des cineastischen Funks à la David Axelrod, Serge Gainsbourg und Morricone auf, der Vol. 1 prägte.

Die Deluxe Edition des Albums enthält fünf neue Tracks, darunter zwei neue Originalaufnahmen, eine Piano-Solo-Version des Schlusstracks vom Originalalbum und zwei Remixe von Project Gemini und Andres y Xavi.
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

 
 
 

„The Globeflower Masters Vol. 1“ ist inspiriert von klassischen Soundtrack- und Filmkomponisten wie Axelrod, Morricone, Gainsbourg, Jean-Claude Vannier und Piero Umiliani. Das im Sommer 2020 entstandene Album ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen den in Brighton ansässigen Musikern Glenn Fallows (The Impellers / Andres y Xavi) und Mark Treffel (Blue States / The Soul Steppers).

Das Projekt entstand aus der Idee von Glenn, ein Album zu schaffen, das sich auf den Einfluss von Soundtrack- und Library-Komponisten stützt – insbesondere aus den späten 60er und frühen 70er Jahren.

Das Ergebnis ist ein Album mit üppigen, warmen, zeitlosen Produktionen, die von Streichern und klassischer Instrumentierung durchdrungen sind. Durchzogen von atmosphärischen Ausflügen ist es ein Hörerlebnis, das den Hörer durch verschiedene Stimmungen bewegt und ihn in eine Welt voller suggestiver Schauplätze und imaginärer Szenarien entführt.
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden