Beiträge

Jazzy Afro-Soul Music – Ghana’s Highlife going by the heartbeat of 70s Soul Music‘

Jembaa Groove ist eine Berliner Afro-Soul Gruppe, die Ende 2020 von Yannick Nolting (Bass, Komponist, Produzent) und Eric Owusu (Gesang, Percussion, Songwriter) gegründet wurde. Sie lernten sich Anfang 2020 zufällig auf einem Spielplatz in Berlin kennen, als sie ihre Söhne vom Kindergarten abholten, und merkten bald darauf, dass sie etwas Besonderem auf der Spur waren. Die beiden Musiknomaden sprechen die gleiche musikalische Sprache und erkannten schnell, wie fruchtbar ihre musikalische Begegnung sein würde. Indem sie tief in ihre beiden Hintergründe und musikalischen Identitäten eindrangen, entwickelten sie einen neuen und dennoch authentischen Vibe, der bereit war, in der ganzen Welt verbreitet zu werden. Auf der Suche nach den richtigen Begleitern für die bevorstehende Reise und nachdem sie auf einige der besten Musiker Berlins gestoßen waren, gründeten sie schließlich Jembaa Groove, eine siebenköpfige Band, die jazzige Klänge aus Berlins aufstrebender Underground-Szene mit traditionellen westafrikanischen Klängen aus Ghana und Mali wie Highlife, Adowa und Wassoulou verbindet.

Ihr Debütalbum „Susuma“ begeistert nicht nur mich:

„A wonderful album full of warm, sinuous West African grooves and a deep-rooted soulfulness that really hits the spot”
– banbantonton blog

“This Jembaa Groove is very good!”
– Coco Maria (Worldwide FM)

“Pure beauty…..Would love to hear the whole album”
– Laurent Garnier

“Another great release once again”
– Ludovic Lorca (Mokole)

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
 
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


#fatoumatadiawara #nprmusic #tinydesk
 
 

SET LIST
„Kanou Dan Yen“
„Nterini“
„Negue Negue“

 
 
 

OUMOU SANGARÉs aktuelles Album Acoustic wurde in nur zwei Tagen unter „Live-Bedingungen“ ohne die sonst üblichen technischen Annehmlichkeiten im Midi Live Studio in Villetaneuse eingespielt. Es gab keine Verstärker, keine zweiten Takes, keine Overdubs, keine Kopfhörer – kein Netz und keinen doppelten Boden. Jeder Musiker stellte sich auf das Ensemble ein und fügte doch seinen eigenen Touch, seine eigenen Nuancen hinzu. Mit dieser auf ein Minimum reduzierten, sehr egalitären Herangehensweise stellte sich eine Gruppendynamik und Wärme ein, die zu einer emotionalen Intensität führten und so etwas wie einen Moment der Wahrheit hervorbrachten.

Der Song ‚Kamelemba‘ dreht sich um Männer …

… who make girls fall in love with them with sweet talks and lies.
They are womanizers who make false promises to women to entice them and destabilize them.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


#OumouSangaré #Acoustic #Kamelemba
 
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden