Beiträge

Der südafrikanische Künstler BONGEZIWE MABANDLA  hat mit „amaXesha“ sein 4. Album veröffentlicht.

Der gebürtige Johannesburger kombiniert in seinem Sound Soul, Electronica, Folk und afrikanische Einflüsse und führt in seinen Texten Englisch mit seiner Muttersprache Xhosa zusammen.

Während der strengen Pandemieabriegelung Südafrikas fand MABANDLA in der Isolation die Zeit, um über die Bedeutung von Verbindungen nachzudenken, insbesondere darüber, wie dieser Impuls uns immer wieder zu den gleichen Erfahrungen und Ergebnissen in unseren Liebesbeziehungen zurückführen kann. „Die Schleifen unseres Lebens“, wie er es nennt.

In dieser Hinsicht sind die 14 Songs auf „amaXesha“ ein außergewöhnlicher, seelenvoller Beitrag zum uralten Kanon der Liebeslieder, die von dieser essentiellen menschlichen Erfahrung erzählen. Faszinierend!
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

 

 

Urban Village (c) Justice Mukheli

Die vierköpfige südafrikanische Band Urban Village aus Soweto veröffentlicht heute ihr Debütalbum „Udondolo“. Happy Releaseday!

Der Bandname verweist bewusst auf die Vermischung der Kulturen, der Musik und Rituale in der mittlerweile über eine Million Menschen zählenden Bevölkerung Sowetos. In das Township wurden während der Apartheid schwarze Südafrikaner aus den unterschiedlichsten Provinzen verbracht und lebten dort in strikter Trennung von den weißen Vorstädten Johannesburgs. Sie kamen im Auftrag großer Firmen, um im Bauch der „Stadt des Goldes“ (nach dem Zuluwort „eGoli“ für Johannesburg) zu graben und bildeten das erste urbane Proletariat auf dem afrikanischen Kontinent. Sie alle nahmen Teile ihrer sehr unterschiedlichen Kulturen mit in die Stadt, die sich dadurch zu einem ganz neuen urbanen Dorf mit einer einzigartigen Kultur entwickelte.

„Udondolo“ bedeutet Spazier- oder Gehstock, ein Hilfsmittel mit großer symbolischer Bedeutung in Afrika, wo es für Bewegung oder Reise steht. Eine Reise durch die Musikstile von Soweto und den Alltagserfahrungen schwarzer Südafrikaner.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 
 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden