Beiträge

»Belongs On A Place Called Earth« ist das zweite Album der Jazz-Funker Kemani Anderson und Callum Connell aka Secret Night Gang aus Manchester.

Das Album ging aus der emotionalen Achterbahnfahrt hervor, mit der die Welt in den letzten Jahren infolge der Pandemie kollektiv konfrontiert war. Eine Zeit, die Selbstreflexion und tiefgreifende Lebensfragen kultivierte.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

 

 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von app.hearthis.at zu laden.

Inhalt laden

 

 

 

Das dritte Album „Ancestral Voices“ der Brit Funk Association erinnert an die Einflüsse und Inspirationen ihrer Mitglieder (Light Of The World, Beggar & Co, Hi Tension).

Es gibt klare musikalische Bezüge zu Kool & The Gang, The Blackbyrds und The Crusaders sowie herausragende Cover der Klassiker »Pick Up The Pieces« (Average White Band) und »Always There« (Ronnie Laws, Side Effect, Incognito).

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden